Wie kann man Glastiefschlag in Haustüren und -fenstern verhindern?
Glas, ein alltägliches Material, spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben. Manchmal kann Glas jedoch spontan zerplatzen, was Menschen unruhig macht. Warum passiert dies also? Zunächst müssen wir wissen, dass Schottglas aus Rohstoffen wie Sand, Soda und Kalk hergestellt wird, die bei hohen Temperaturen geschmolzen, geformt und abgekühlt werden. Wenn Schottglas ohne direkte äußere Einwirkungen automatisch bricht, betrachten wir dies als spontanes Zerspringen des Glases.
Ursachen des spontanen Zerspringens von Glas
Als Art von Sicherheitsglas wird Schottglas in der Bauindustrie und anderen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Laut den aktuellen Glasindustriestandards unseres Landes beträgt die Selbstzerfallsrate von Schottglas für Fassaden 3 %.Eine Selbstexplosion kann während der Verarbeitung, Lagerung, Transportierung, Installation und Nutzung von Schallisglas auftreten. Das heißt, selbst wenn es vollständig nach den Standards hergestellt wird, kann die Selbstexplosion von Schallisglas nicht vollständig vermieden werden.
Selbstexplosionen können je nach Ursache in die folgenden Typen unterteilt werden:
- Sichtbare Defekte im Glas : s wie Kieselsteine, Sand, Blasen, Einschlüsse, Splitter, Kratzer, Sprünge am Rand usw. Für diesen Typ von Selbstexplosion ist die Erkennung relativ einfach, daher kann er während der Produktion kontrolliert werden.
- Nickelsulfid (NIS)-Verunreinigungen und heterogene Phasenteilchen im Glas : Diese Arten von Partikeln existieren weiterhin, da sie nicht überprüft werden können und somit der Hauptfaktor für das Selbstzerplatzen von Schallisglas im Gebrauch werden. Die Wurzelursache für das Selbstzerplatzen von Schallisglas liegt am Rohblatt, da dieses selbst Unreinheiten enthält - je mehr Nickel-Schwefel-Verbindungen, Unreinheiten und Blasen, desto höher ist die Rate des Selbstzerplatzens.
- Ungleichmäßige Erwärmung von innen und außen: Belichtung durch hohe Temperaturen von außen und kühler Wind, der mit eingeschaltetem Klimagerät drinnen weht. Ungleichmäßige Erwärmung von innen und außen kann zu einem Selbstzerplatzen führen. Deshalb tritt Selbst- Zerplatzen oft im Sommer auf.
- Andere Faktoren: U Unvernünftiges Einschneiden und Bohren von Glas, schlechte Qualität des ursprünglichen Glasblatts, kleiner Montageabstand, ungleiche Dicke wie bei geschliffenem Glas, ungleichmäßige Spannungsverteilung usw.
Wie verhindert man das Selbstzerplatzen von Glas?
Die Selbstzerstäubung von Schottglas kann nicht vorausgesagt werden, aber in praktischen Anwendungen können vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um die Selbstzerstäubung des Glases zu reduzieren und Verletzungen sowie wirtschaftliche Verluste zu vermeiden.
- Wähle hochwertiges Originalglas :Um die Selbstzerstäubung des Glases zu reduzieren, wird dies hauptsächlich durch Materialien und Bautechniken kontrolliert. In hochwertigen Flachglassorten ist der Gehalt an Steinen, Blasen, Impuritäten und Nickel-Sulfid niedrig, die Bautechnik ist gewährleistet, es enthält weniger Nickel-Sulfid und die Qualität des Glases selbst ist gut, daher ist die Wahrscheinlichkeit einer Selbstzerstäubung gering. Die Nutzung von hochwertigem Flachglas namhafter Markthersteller als Rohstück für Schottglas kann die Selbstzerstäubung von Schottglas erheblich reduzieren. Deshalb wird davon abgeraten, Glas zu kaufen, das zu billig ist.
- schließe nach 3C Zertifizierung :3C-Zertifizierung ist China ’Zwingende Produktzertifizierung. Es handelt sich um die grundlegendste Sicherheitszertifizierung. Sie müssen Produkte mit nationaler 3C-Zertifizierung auswählen. Das 3C-Zeichen wird normalerweise auf die Oberfläche des Produkts geklebt oder durch Formgebung auf das Produkt gepresst. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie mehrere ovale "CCC"-Zeichen finden.
- Polyesterfolie (Spritzschutzfolie) aufkleben :Polyesterfolie wird allgemein auch als Sicherheitsspritzschutzfolie bezeichnet. Eine hochwertige Polyesterfolie wird an das Glas angebracht. Wenn das Glas aus verschiedenen Gründen bricht, kann es die Glassplitter festhalten, um zu verhindern, dass sie fliegen, und schützt die Menschen im Inneren und Äußeren des Gebäudes vor dem Schaden durch fliegende Glassplitter. Wind, Regen und andere Fremdkörper können es schwer haben, Schäden im Inneren zu verursachen.
- Vermeiden Sie Einschläge mit scharfen Gegenständen :Im Alltag sollten Sie versuchen, geschliffenes Glas mit scharfen Gegenständen zu vermeiden. Selbst wenn es zu keiner Spalte kommt, wird dies die Geschwindigkeit der Selbstzerstäubung des Glases erhöhen.
- Glas mit spezieller Verarbeitungstechnik auswählen :Laminierter Schutzglas ist nicht leicht zu brechen und hat ausgezeichnete Erdbeben- und Explosionschutzleistung, während Isolierglas eine bessere Wärmekuppel bietet. Wärmeabsorberbeschichtungsglas kann effektiv die solare Strahlung um 20-30 % reduzieren, wodurch die in den Raum eintretende Wärmeenergie verringert wird und auch die Belastung der Klimaanlage zu einem gewissen Grad reduziert wird.
Selbstzerstäubung von Glas ist ein seltener physikalischer Effekt. Solange wir seine Ursachen und Präventionsmethoden verstehen, können wir die Auftreten von Selbstzerstäubungsereignissen des Glases effektiv verhindern oder reduzieren und unser Leben sicherer und bequemer gestalten.